Ein Mechaniker – Monteur muss in der Lage sein, die Teile und Funktionen der verschiedenen Maschinen zu verstehen. Er muss auch in der Lage sein, komplette Systeme zu montieren. Außerdem sollte er wissen, wie man Kabelbäume und Kabel herstellt. Außerdem sollten sie strenge Sicherheitsnormen und Fertigungsverfahren einhalten.
Mechaniker/in – Maschinen- und Gerätemonteur/in
Ein/e Mechaniker/in – Maschinen- und Gerätemonteur/in ist eine Person, die Teile zusammenbaut und verbindet. Sie verwenden Handwerkzeuge oder Maschinen, um Bauteile zu montieren und führen Qualitätskontrollen durch. Sie reinigen und warten auch ihre Werkzeuge. Außerdem studieren sie Stücklisten und beschaffen Materialien und Werkzeuge, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Sie prüfen Verbindungen und die Passung zwischen Teilen, um die bestmögliche Passform zu gewährleisten. Sie können auch zur Lösung von Problemen im Montageprozess herangezogen werden.
Monteure und Monteurinnen müssen über ein großes technisches Wissen verfügen und sich an detaillierte Schemata halten. Sie müssen auch über Kenntnisse in der Elektro- und Hydrauliktechnik verfügen. Sie müssen außerdem eine schnelle Auffassungsgabe haben und unter Druck arbeiten können. Außerdem müssen sie gut in Mathematik sein. Für diese Stelle ist mindestens ein Associate’s Degree erforderlich.
Der Beruf des Mechanikers – Monteurs von Maschinen und anderen Geräten erfordert, dass die Person in verschiedenen Umgebungen arbeiten kann. Sie können allein oder mit einer Gruppe von Mitarbeitern arbeiten. Der Beruf erfordert auch, dass der Mechaniker an verschiedene Orte in der Welt reist, um bei der Montage zu helfen. Manche Menschen sind für diesen Beruf besser geeignet als andere.
Monteure folgen detaillierten Schemata und verwenden Hand- oder Elektrowerkzeuge, um Teile zusammenzufügen. Anschließend verbinden sie diese mit Schrauben, Bolzen und Schweißnähten. Außerdem prüfen sie die Produkte auf ihre Funktionstüchtigkeit und korrigieren etwaige Fehler, die während des Montageprozesses gemacht wurden.
Mechaniker/in – Maschinen- und Gerätemonteur/in – Gehalt
Mechaniker/innen sind für den Zusammenbau von Maschinen und Geräten zuständig. Sie müssen in der Lage sein, Anweisungen zu befolgen, technische Unterlagen zu lesen und detaillierte Zeichnungen zu befolgen, um ein fertiges Produkt herzustellen. Mechaniker müssen außerdem über eine hohe Arbeitsmoral verfügen und die Fähigkeit besitzen, mit anderen zusammenzuarbeiten. Außerdem müssen sie über Kenntnisse in den Bereichen elektrische Energie und Hydraulik verfügen.
In San Dimas, Kalifornien, sucht ein Unternehmen einen Techniker für die Montage von Überwachungs- und chemischen Sensorsystemen. Der ideale Kandidat verfügt über Kenntnisse in der Elektrik, Handarbeit, Erfahrung mit Elektrowerkzeugen und etwas Erfahrung mit medizinischen Geräten. Die Aufgabe erfordert, dass der Kandidat die ordnungsgemäße Verdrahtung, den Einbau von Komponenten und die Kabelkonfektionierung sicherstellt. Sie müssen auch in der Lage sein, grundlegende Montage- und Testfunktionen mit elektrischen Werkzeugen und Testgeräten durchzuführen.
Mechaniker/in – Maschinen- und Gerätemonteur/in – Wachstumsrate
Die Wachstumsrate für diesen Beruf ist im Vergleich zu anderen Berufen unterdurchschnittlich. Bis 2028 werden schätzungsweise 1.100 neue Arbeitsplätze in diesem Bereich zur Verfügung stehen, aber die Entwicklung verläuft langsam. Mechaniker sind für den Zusammenbau von Maschinen und Geräten zuständig. Dieser Beruf erfordert eine umfangreiche Ausbildung und Erfahrung, und es besteht ein hohes Risiko der Arbeitsplatzunsicherheit.
Monteure können in einer Vielzahl von Produktionsumgebungen arbeiten. Manche Monteure arbeiten allein, andere im Team an der Herstellung von Produkten. Sie müssen in der Lage sein, technische Pläne und detaillierte technische Anweisungen zu lesen und zu verstehen. Außerdem müssen sie in der Lage sein, eine Vielzahl von Werkzeugen und Maschinen zu benutzen, um Teile zusammenzusetzen. Die spezifischen Aufgaben hängen von dem Produkt ab, an dem sie arbeiten, und von ihrem Fachwissen.
Es wird erwartet, dass die Beschäftigung von Industriemechanikern in den nächsten zehn Jahren um 7 % zunehmen wird. Je komplexer die Produktionsanlagen werden, desto mehr technisches Fachwissen ist für ihre Wartung erforderlich. Daher ist es für Arbeitgeber günstiger, qualifizierte Mechaniker einzustellen, die ihre Anlagen reparieren und warten können, als neue Maschinen zu kaufen.
Mechaniker/innen sind bekannt für ihre Kreativität und ihre Liebe zum Detail. Sie stellen mechanische Baugruppen nach Plänen oder Schemata zusammen und führen auch elektrische Tests an den fertigen Unterbaugruppen durch. Sie arbeiten auch fehlerhafte Einheiten nach. Zu ihren Aufgaben gehört u. a. die Montage von Maschinen für Offshore-Ölbohrungen.
Monteure arbeiten in Montagelinien und positionieren und richten Teile aus. Dabei verwenden sie häufig Handwerkzeuge und Maschinen und müssen Arbeitsanweisungen lesen. Außerdem müssen sie ihre Werkzeuge warten und ihre Arbeitsbereiche reinigen. Monteure müssen eine Stückliste studieren und über mathematische Grundkenntnisse verfügen, wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Geometrie.
Es wird erwartet, dass die Wachstumsrate für Arbeitsplätze in diesem Bereich in den nächsten zehn Jahren bei etwa 4 % liegen wird. Viele dieser Mitarbeiter sind in Fertigungsbetrieben beschäftigt, wo sie mechanische Teile nach einem detaillierten Plan zusammenbauen. Mechanische Monteure prüfen, ob die fertigen Teile den Spezifikationen entsprechen, und korrigieren Fehler, indem sie die Maße nach Bedarf ändern.
Ähnliche Themen