Zuckerbäcker Qualifikationen

Zuckerbäcker Qualifikationen

Ein Konditor ist jemand, der Süßigkeiten und andere Backwaren herstellt. Sie können bei der Herstellung der Produkte Maschinen verwenden und müssen ihren Arbeitsbereich sauber halten. Manche Konditoren haben sich auf eine bestimmte Art von Süßigkeiten oder Schokolade spezialisiert. Das Einstiegsgehalt entspricht in der Regel mindestens dem nationalen Mindestlohn (National Minimum Wage). Wenn Sie sich für den Beruf des Konditors interessieren, sollten Sie wissen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt.

NVQs

Eine Karriere in der Konditorei und Confiserie ist eine gute Wahl für alle, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiterentwickeln möchten. NVQs für Konditorenqualifikationen eignen sich für eine Vielzahl von Personen, egal ob sie in der Branche arbeiten oder als Hobby. Eine Qualifikation für Konditoren umfasst vier Pflichteinheiten, darunter die Herstellung von Gebäck und fermentierten Teigprodukten. Sie ist ideal für Personen, die noch keine Erfahrung haben und ihre Karriere vorantreiben wollen.

Die National Vocational Qualification (NVQ) ist nicht dasselbe wie die General National Vocational Qualification (GCE Advanced Level). NVQs sind eine praktische Qualifikation, die auf nationalen Berufsstandards basiert. Die Schüler absolvieren ihre Qualifikation an ihrem Arbeitsplatz und werden anhand ihrer praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse bewertet.

Die Kandidaten sollten mindestens 18 Jahre alt sein. Sie können aber auch bereits in der Branche tätig sein und neue Fähigkeiten entwickeln oder eine Führungsposition anstreben. Wenn Sie ein europäischer Staatsbürger sind, müssen Sie im Besitz eines Reisepasses sein und das Level 2 NVQ Professional Cookery abgeschlossen haben. Um sich zu bewerben, müssen Sie das Level 2 Professional Cookery abgeschlossen, an einem zweitägigen Probetraining in Lakefield teilgenommen und den Kurs bestanden haben.

Das BIIAB Level 2 Certificate in General Patisserie and Confectionery vermittelt die notwendigen Grundkenntnisse für die Arbeit im Gastgewerbe. Das BIIAB bietet auch eine Ausbildung im Gastgewerbe und Catering in Wales und eine mittlere Ausbildung im Gastgewerbe und Catering an. Diese Qualifikationen sind sowohl für sich genommen als auch als Ergänzung zu einer Hochschulausbildung nützlich.

SVQs

SVQs (Scottish Vocational Qualifications) sind landesweit anerkannte Qualifikationen, die Konditoren in der Herstellung, Zubereitung und dem Verkauf von süßen Leckereien ausbilden. Sie werden von Experten aus Industrie, Handel und Bildung entwickelt. Jede SVQ besteht aus acht Stufen und dauert sechs bis acht Monate.

SVQs können online oder im Klassenzimmer absolviert werden. Es gibt mehrere Colleges und Ausbildungsinstitute, die Kurse in dieser Branche anbieten. Dazu gehören das Thomas Danby College in Leeds und Leatherhead Food International. Die Kurse werden in Teilzeit angeboten und richten sich an Personen mit einschlägiger Berufserfahrung. In Deutschland bietet die Zentralfachschule der Süßwarenwirtschaft (ZDS) achtwöchige Praxiskurse an.

Der Professional Cookery SVQ ist eine Qualifikation der SCQF-Stufe sieben. Der Kurs vermittelt den Teilnehmern Kenntnisse über Lebensmittelsicherheit, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie über die Planung und Verwaltung von Ressourcen. Sie lernen auch etwas über Teamarbeit und die Zubereitung und das Kochen von Zutaten. Die Qualifikation wurde in Zusammenarbeit mit People 1st, dem Kompetenzrat für das Gastgewerbe, entwickelt. Die SVQs basieren auf den National Occupational Standards (NOS), mit denen die SQA zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass der Lehrplan den Anforderungen der Industrie entspricht.

Die Scottish Vocational Qualifications (SVQs) sind landesweit anerkannte berufliche Qualifikationen und können von Personen jeden Alters erworben werden. Sie beruhen auf Kompetenzstandards, die die Fähigkeit eines Kandidaten bescheinigen, unter realen Bedingungen effektiv zu arbeiten. Diese Standards werden von den Sector Skills Councils entwickelt, die mit Industrieverbänden zusammenarbeiten, um Standards zu entwickeln und aufrechtzuerhalten.

Lebensmittelsicherheit

Der Erwerb eines Zertifikats für Lebensmittelsicherheit gewährleistet, dass Sie die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit einhalten. Diese Vorschriften sollen Sie dabei unterstützen, die Öffentlichkeit vor lebensmittelbedingten Krankheiten zu schützen. Sie können die Zertifizierung erlangen, indem Sie einen Kurs absolvieren, der die Grundlagen der Lebensmittelsicherheitspraktiken behandelt. In dem Kurs werden auch die gesetzlichen und rechtlichen Anforderungen behandelt. So wird beispielsweise erklärt, warum es wichtig ist, dass sich Lebensmittelarbeiter vor und nach der Zubereitung von Speisen die Hände waschen. Sie sollten sich auch die Hände waschen, bevor sie mit rohem Fleisch und anderen Lebensmitteln umgehen. Außerdem sollten sie nach dem Umgang mit Lebensmitteln die Oberflächen mit warmem Seifenwasser reinigen und desinfizieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt eines Schulungsprogramms zur Lebensmittelsicherheit ist die richtige Kennzeichnung. Zutaten wie Salz und Puderzucker können falsch interpretiert werden, wenn sie nicht eindeutig gekennzeichnet sind. Es ist auch wichtig, die Haltbarkeit von Zutaten zu kennen. Kristallzucker zum Beispiel ist etwa zwei Jahre haltbar, während Puderzucker etwa drei Monate haltbar ist. Im Rahmen des Schulungsprogramms sollte das Personal auch über die ordnungsgemäße Reinigung und Wartung der Küchengeräte unterrichtet werden.

Schulungen zur Lebensmittelsicherheit für Konditoren müssen auch das Risiko einer Mikrokontamination berücksichtigen. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass Ihre Produkte frei von jeglichen Spuren von Allergenen sind. Wenn Sie sich nicht an diese Richtlinien halten, können Ihre Kunden eine Lebensmittelvergiftung erleiden. Dies lässt sich am besten vermeiden, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter mit den Verfahren der Lebensmittelsicherheit vertraut sind.

Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Sie Geräte verwenden, die die Lebensmittel vor Kreuzkontaminationen schützen. Zusätzlich zu den Geräten sollte auch eine ordnungsgemäße Reinigung erfolgen, um alle Verunreinigungen zu entfernen. Das für die Zubereitung von Lebensmitteln verwendete Wasser muss ebenfalls eine angemessene hygienische Qualität aufweisen.

Gesundheitliche Anforderungen

Die Qualifikation von Konditoren muss bestimmte gesundheitliche Anforderungen umfassen, insbesondere in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit. Konditoren müssen frei von ansteckenden Krankheiten, Geschlechtskrankheiten und chronischen Krankheiten sein. Darüber hinaus müssen sie frei von Gewichtsproblemen und Störungen des Hormonsystems sein. Darüber hinaus müssen sie ein hohes Hygieneniveau einhalten und die Endprodukte kontrollieren.

Neben einem ausgeprägten Geschmacks- und Geruchssinn müssen Konditoren und Konditorinnen auch über ein ausgezeichnetes Analyse- und Erinnerungsvermögen verfügen. Außerdem müssen sie körperlich fit sein und unter Druck arbeiten können. Zusätzlich zu diesen Qualifikationen müssen Konditoren und Konditorinnen selbständig arbeiten und einen ausgezeichneten Kundenservice bieten können. Eine Ausbildung zum Konditor dauert in der Regel bis zu 24 Monate.

In der Bäckerkonditorei, auch als Mehlkonditorei bezeichnet, werden Gebäck, Kuchen und ähnliche Backwaren hergestellt. Sie müssen in der Lage sein, Temperatur, Druck und eine Reihe anderer Faktoren zu kontrollieren, die bei der Lebensmittelherstellung eine Rolle spielen. Darüber hinaus müssen sie Rezepte befolgen, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu gewährleisten.

Konditoren arbeiten in gehobenen Restaurants und Hotels. Einige spezialisierte Einzelhandelsgeschäfte haben eigene Konditoreiabteilungen, in denen Kuchen und Süßwaren verkauft werden. Spezialisierte Bäckereien beschäftigen häufig Konditoren, die auch als Selbstständige arbeiten können. Sie müssen strenge Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften einhalten. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der Lebensmittelindustrie, und eine Karriere als Konditor/in bietet Ihnen viele Möglichkeiten.

Ähnliche Themen

Total
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert