Wenn Sie sich für den Beruf des Elektromechanikers interessieren, ist der erste Schritt ein Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik. Dieser Abschluss kann in vier Jahren erworben werden und bereitet Sie auf eine Vielzahl von Ingenieurspositionen vor. Darüber hinaus entscheiden sich viele Studierende dafür, vor dem Abschluss ein technisches Praktikum zu absolvieren. So können sie Erfahrungen sammeln und berufliche Netzwerke aufbauen. Einige Studierende entscheiden sich auch für einen Master-Abschluss, um noch mehr Wissen über das Fachgebiet zu erlangen.
Mechanische Fähigkeiten
Um Elektromechaniker zu werden, benötigen Sie in der Regel einen Associate-Abschluss oder ein postsekundäres Zertifikat. Sie können Ihren Abschluss an berufsbildenden Schulen oder Volkshochschulen erwerben, die sich auf die technische Ausbildung konzentrieren. Berufliche Fachschulen legen in der Regel den Schwerpunkt auf den Erwerb lokaler Kenntnisse, während Community Colleges ein breiteres Bildungsspektrum haben. Beide Arten von Schulen bieten Programme an, die College-Algebra, Trigonometrie und naturwissenschaftliche Grundkurse umfassen.
Das Wichtigste ist, einen Lebenslauf zu erstellen, der Ihre technischen Kenntnisse hervorhebt. Das bedeutet, dass Sie sich auf Fähigkeiten konzentrieren sollten, die Arbeitgeber bei Bewerbern für den Beruf des Elektromechanikers suchen. Dazu gehören Kenntnisse in den Bereichen schlanke Produktion, 5S, Projektmanagement und kontinuierliche Verbesserung. Wenn Sie über Erfahrungen in diesen Bereichen verfügen, sollten Sie diese ebenfalls in Ihren Lebenslauf aufnehmen.
Ein solides Wissen über Bauteile ist ein Muss für einen Elektromechaniker. Sie müssen wissen, wie man Baupläne liest, damit Sie korrekt bestimmen können, wie die Teile zusammengebaut werden und wie sie zusammenpassen müssen. Außerdem müssen Sie in der Lage sein, mit Elektrowerkzeugen und Handwerkzeugen umzugehen. Und schließlich müssen Sie mechanische Systeme verstehen, um Probleme effektiv zu beheben.
Für den Berufseinstieg im elektromechanischen Bereich wird auch ein Bachelor-Abschluss empfohlen. Dieser Abschluss bereitet Sie auf eine breite Palette von elektromechanischen Einstiegsjobs vor. Außerdem können Sie damit wertvolle Berufserfahrung sammeln. Wenn Sie möchten, können Sie später einen Master-Abschluss in diesem Bereich anstreben. An den meisten Hochschulen können Sie sich Credits aus Ihrem Associate’s Degree-Programm auf Ihr Bachelor-Programm anrechnen lassen.
Viele elektromechanische Fachkräfte arbeiten in einer Werkstatt oder einem Lager. Einige von ihnen arbeiten an speziellen Maschinen und Geräten. Sie können auch in Cafeterias, Krankenhäusern, Geschäften und Fabriken arbeiten. In all diesen Bereichen arbeiten Sie mit Rohren, reinigen mechanische Teile und stellen Funktionsteile ein. Mechanische Reparaturarbeiten können Handwerkzeuge, Richtscheitel und Baupläne erfordern.
Elektrische Kenntnisse
Zu den elektrischen Kenntnissen, die für eine elektromechanische Qualifikation erforderlich sind, gehören die Wartung und Reparatur allgemeiner elektrischer Systeme. Darüber hinaus können Elektromechaniker auch mit der Installation elektrischer Geräte und der Fehlersuche betraut werden. In einigen Berufen kann es auch erforderlich sein, automatisierte Fertigungsanlagen aufzurüsten. Diese Fähigkeiten sind für einen Elektromechaniker unerlässlich, um in dieser Branche erfolgreich zu sein.
Elektrotechniker müssen wissen, wie man mit Prüfgeräten umgeht und wie man elektrische Leistung berechnet. Sie müssen auch mit dem Konzept des Ohm’schen Gesetzes vertraut sein und wissen, wie es auf verschiedene Stromkreise anzuwenden ist. Außerdem müssen sie im Umgang mit verschiedenen Handwerkzeugen und Lötgeräten geübt sein. Sie müssen auch über gute zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen und in der Lage sein, verschiedene Maschinen zu bedienen.
Neben der formalen Ausbildung müssen Elektrotechniker auch die einschlägigen Normen und Vorschriften für ihren Beruf kennen. Zu diesen Normen gehört der National Electrical Code, der regelmäßig überarbeitet wird. Da sich diese Vorschriften ständig ändern, müssen Elektriker mit ihnen Schritt halten und neue Techniken und Methoden erlernen. Außerdem sollten sie sich bei ihrem Arbeitgeber über die neuesten Änderungen der Elektrovorschriften informieren.
Elektroinstallateure müssen mit den Grundsätzen der elektrischen und mechanischen Physik vertraut sein. Außerdem sollten sie über ein hohes Maß an analytischem Denkvermögen verfügen. Viele Branchen verlangen von Technikern fortgeschrittene Fähigkeiten und Kenntnisse im elektromechanischen Bereich. Daher sollte sich die technische Ausbildung auf die Förderung des analytischen Denkens und den Aufbau technischer Kompetenzen konzentrieren. Darüber hinaus sind Elektromechaniker gefragt, insbesondere in Bereichen, die mit optischen Geräten, Wärmekraftwerken sowie hydraulischen und pneumatischen Steuerungen zusammenhängen.
Die Entwicklung automatisierter Systeme, die Installation servomechanischer Systeme und die Wartung elektromechanischer Anlagen sind wesentliche Anforderungen an Elektromechaniker/innen. Sie müssen auch in der Lage sein, verschiedene Tests durchzuführen, darunter Prototypausrüstungen, Betriebstests, Systemanalysen und Wartungsverfahren.
Konzentration auf automatisierte Steuerungen
Wenn Sie in einem Bereich arbeiten möchten, der fortgeschrittene Kenntnisse in Automatisierung und Steuerung erfordert, ist ein elektromechanischer Abschluss eine gute Wahl. Dieser dreijährige Studiengang kombiniert Maschinenbau und Elektronik, um Ingenieure mit technischen Fähigkeiten auszubilden, die Arbeitgeber suchen. Der Studiengang umfasst Kurse in Robotik, Elektronik, Elektromotoren, Steuerungssystemen und Fluidtechnik. Die Studierenden lernen die Elemente von Maschinen kennen und erfahren, wie man sie mit Hilfe von speicherprogrammierbaren Steuerungen bedient.
Eine weitere Option ist ein Zertifikatsprogramm für industrielle Steuerungen und Automatisierung. Dieses Programm kombiniert elektromechanische und elektronische Kenntnisse und bereitet die Teilnehmer auf Einstiegspositionen als Techniker vor. Es beinhaltet eine Kombination aus Unterricht im Klassenzimmer und praktischer Arbeit in einem Labor. Das Programm umfasst in der Regel 25 Credits und zielt darauf ab, die Studierenden auf eine Beschäftigung als Techniker auf Einstiegsebene vorzubereiten.
Associate’s degree
Ein Associate’s degree in Elektromechanischer Technologie bereitet die Absolventen auf eine Tätigkeit in einer Vielzahl von Branchen vor. Das Programm umfasst Kurse in elektrischen Systemen, Robotik und Fluidtechnik. Die Studenten werden auch Erfahrungen in der Herstellung und Wartung von Industriesystemen sammeln. Die Absolventen sind in der Lage, Positionen als Automatisierungstechniker, Außendiensttechniker und Installationstechniker einzunehmen.
Der Studiengang Elektromechanik vermittelt den Absolventen die notwendigen Fähigkeiten, um elektromechanische Systeme zu bedienen und zu warten. Der Studiengang umfasst auch eine Vertiefung im Bereich Solarenergie, die ihre Beschäftigungsaussichten weiter verbessern kann. Die Absolventen des Studiengangs sind für eine Karriere in der elektromechanischen Technik gut gerüstet und verfügen über Fähigkeiten wie Führung und Management. Darüber hinaus sind sie in der Lage, ihre Kenntnisse über elektrische und mechanische Systeme bei der Konstruktion und Entwicklung von Produkten anzuwenden.
Nach Abschluss eines Associate’s Degree in elektromechanischen Qualifikationen können die Studierenden einen Bachelor-Abschluss anstreben. Ein Associate’s Degree in Elektromechanik kann Sie auf Einstiegspositionen in der Branche vorbereiten. Wenn Sie einen schnellen Einstieg in die Branche suchen, können Sie mit einem Associate-Abschluss sowohl Zeit als auch Geld sparen. Viele Hochschulen erlauben Ihnen sogar, Ihre Credits aus einem Associate-Studiengang auf einen Bachelor-Studiengang zu übertragen.
Ganz gleich, ob Sie sich für Computer, Elektronik oder Robotik interessieren, ein Associate-Abschluss in Elektromechanik stattet Sie mit den notwendigen Fähigkeiten aus, um in Ihrem Beruf erfolgreich zu sein. Eine Karriere in der Elektromechanik erfordert Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und elektrischen Systemen. Die Studierenden lernen, wie man den Durchfluss von Flüssigkeiten misst und Berechnungen mit speziellen Instrumenten durchführt. Sie lernen auch, wie man mit industriellen Netzwerken arbeitet und Programmiersprachen verwendet.
Während viele Abschlüsse in Elektromechanik auch Kurse in mechanischen Systemen beinhalten, sind einige Studiengänge auf einen bestimmten Bereich spezialisiert. Ein AS-Studiengang in chemischer Technologie kann sich zum Beispiel auf fortgeschrittene Themen der technischen Mechanik, Strömungsmechanik und angewandten Mechanik konzentrieren.
Zertifikat
Das Zertifikat für elektromechanische Qualifikationen kombiniert Theorie und praktische Projekte, um die Studierenden auf eine Karriere in der Elektronikindustrie vorzubereiten. Es umfasst eine praktische Laborkomponente und ein Simulationsprogramm, wie CircuitLogix Pro. Studenten, die das Programm erfolgreich abschließen, können eine CircuitLogix Pro-Lizenz erwerben. Das George Brown College bietet dieses Programm an, das sich an alle richtet, die gerne mit Computern arbeiten und sich für Elektronik interessieren. Absolventen dieses Programms sind für Positionen in der Automatisierungs-, Öl- und Gasindustrie sowie in Versorgungsunternehmen geeignet.
Wer das Zertifikatsprogramm absolviert, lernt etwas über Elektrizität, Elektronik, Hydraulik und Computergrundlagen. Sie werden in der Lage sein, mechanische und elektromechanische Probleme zu analysieren und zu diagnostizieren sowie technische Informationen zu geben und Diagramme zu zeichnen. Außerdem lernen sie verschiedene Arten von elektromechanischen Geräten kennen und erfahren, wie man sie repariert und wartet.
EM-Schüler sammeln praktische Erfahrungen bei der Arbeit an komplexen Maschinen. Sie lernen nicht nur, wie man Geräte repariert, sondern auch, wie man Probleme diagnostiziert und Fehlermeldungen von Maschinen auswertet. Sie lernen auch, wie man Bedienerberichte und Testergebnisse interpretiert. Schließlich werden sie in der Lage sein, elektrische und mechanische Probleme zu beheben und die richtigen Lösungen zu implementieren.
Elektromechanische Techniker verfügen in der Regel über einen Hochschulabschluss und eine technische Zertifizierung. Community Colleges bieten eine Alternative zum traditionellen Hochschulstudium und legen den Schwerpunkt auf die Fähigkeiten, die lokale Arbeitgeber von ihren Mitarbeitern erwarten. Einige dieser Schulen bieten akkreditierte technische Studiengänge an, die auch mathematische und naturwissenschaftliche Fächer umfassen. Einige Volkshochschulen bieten zum Beispiel Studiengänge in Mechatronik, Elektromechanik und industrieller Instandhaltung an.
Elektromechanische Techniker arbeiten in einer Vielzahl von Branchen. Sie können für die Prüfung und Wartung von Roboteranlagen zuständig sein und arbeiten mit Maschinenbauern in Büros und Produktionsstätten zusammen. Sie müssen unter Umständen Überstunden machen und Sicherheitsvorschriften einhalten. In den meisten Fällen arbeiten sie in Vollzeit und in regelmäßigen Schichten, wobei in Notfällen auch Überstunden anfallen können.
Ähnliche Themen