Telekommunikationstechniker bieten Unterstützung bei Änderungen der Telekommunikation in den Abteilungen sowie bei Änderungen des Anlagenlayouts. Sie kennen sich mit den Normen für die Kommunikationsverkabelung und -vermittlung, mit einer Reihe gängiger Steuersysteme sowie mit der Verwendung von Personalcomputern und Software aus. Darüber hinaus sind sie in der Lage, Telekommunikationsprüfgeräte zu bedienen und Leitungen, Verbindungen und Geräte zu installieren. Telekommunikationstechniker müssen auch in der Lage sein, technische Handbücher zu lesen.
Aufgaben eines Telekommunikationstechnikers
Die Aufgaben eines Telekommunikationstechnikers reichen von der Installation von Satellitenschüsseln bis zur Fehlersuche in Telefonsystemen. Sie können auch für die Installation von Internetdiensten in Haushalten und Unternehmen zuständig sein. Es gibt eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten für diesen Beruf. Die Qualifikationen für diesen Beruf beruhen auf Ausbildung, Training und Erfahrung.
Die Aufgaben eines Telekommunikationstechnikers/einer Telekommunikationstechnikerin können je nach Unternehmen, in dem sie arbeiten, unterschiedlich sein. Neben der Installation und Wartung von Telekommunikationssystemen für Geschäfts- und Wohngebäude sind sie auch für die Wartung von Nebenstellenanlagen und T1-Gegensprechanlagen zuständig. Im Allgemeinen müssen diese Techniker über mindestens zwei Jahre Erfahrung verfügen.
Telekommunikationstechniker warten die Kommunikationsnetze eines Unternehmens und rüsten sie bei Bedarf auf. Sie analysieren auch die Bedürfnisse der Benutzer und planen und implementieren Systeme, die diesen Bedürfnissen entsprechen. Darüber hinaus verfassen sie ausführliche Berichte über vorbeugende Wartungsmaßnahmen. Dies erfordert umfassende Kenntnisse in der technischen Branche und ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Endnutzer.
Das Durchschnittsgehalt eines Telekommunikationstechnikers liegt bei 55.700 Dollar pro Jahr. Diese Fachleute können auch Geldprämien erhalten. Diese Stellenbeschreibung sollte die Arbeitszeiten, die Reiseanforderungen, die Unternehmensvorteile und einen Aufruf zum Handeln enthalten. Dies wird dazu beitragen, dass sich interessierte Personen für die Stelle bewerben.
Telekommunikationstechniker sind für jedes Unternehmen unerlässlich. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie eine Stellenbeschreibung erstellen, in der alle Aufgaben beschrieben werden, die sie ausführen müssen. Die Stellenbeschreibung sollte nicht zu lang sein und idealerweise nicht mehr als acht Punkte enthalten. Dadurch wird die Beschreibung überschaubarer und leichter zu lesen.
Zu den Aufgaben eines Kommunikationstechnikers gehören die Wartung und der Aufbau von Telekommunikationsanlagen. Sie können an Geräten wie Glasfaserkabeln, Schaltern und Sendern arbeiten. Sie können auch an Signalverarbeitungsgeräten arbeiten. Sie können auch Spektrumanalysatoren, Leistungsmesser und HF-Generatoren verwenden.
Das durchschnittliche Jahresgehalt eines Telekommunikationstechnikers beträgt 46.660 $. Diese Fachkräfte arbeiten mit Computersystemen, Routern und anderen Geräten, die die Kommunikation zwischen Menschen erleichtern. Sie sind auch in der Patientenbetreuung und in Notfällen tätig. Im Allgemeinen verdienen Telekommunikationstechniker ein höheres Gehalt als Techniker in anderen Bereichen.
Zertifizierungen für Telekommunikationstechniker
Der Bereich der Telekommunikation ist sehr vielfältig, und Techniker arbeiten in einer Vielzahl von Bereichen. Sie installieren und warten Netzwerke und andere Telekommunikationsgeräte. Sie führen auch Reparaturen und Fehlerbehebungen durch. Techniker sollten über ausgezeichnete Kommunikations- und Computerkenntnisse verfügen und sich mit Verdrahtung, Hochfrequenz- und Netzwerkausrüstung auskennen. Viele Telekommunikationstechniker müssen auch ein Mannschaftsfahrzeug fahren und über ein gutes Zeitmanagement verfügen. Telekommunikationstechniker müssen auch Grundkenntnisse über Kabelsysteme und deren Installation und Reparatur haben.
Es gibt mehrere Arten von Zertifizierungen für Telekommunikationstechniker. Einige zertifizieren nur bestimmte Aufgaben, während andere eine Kombination aus technischen und nicht-technischen Fähigkeiten erfordern. Für einige sind zwei Jahre Berufserfahrung und eine entsprechende Ausbildung erforderlich. Zertifizierungen für Telekommunikationstechniker sind in der Branche hoch anerkannt. Sie können eine solche Zertifizierung erhalten, indem Sie einen Kurs zur Zertifizierung von Telekommunikationstechnikern oder ein Schulungsprogramm für Telekommunikationstechniker absolvieren.
Für diejenigen, die Telekommunikationstechniker werden wollen, ist eine Juniper Networks Junos-Zertifizierung eine gute Wahl. Die Juniper Networks-Zertifizierung ist besonders hilfreich für Netzwerkexperten, die sich für die Geräte und Software von Juniper Networks für Rechenzentren interessieren. Juniper Networks-Zertifizierungen sind drei Jahre lang gültig und können verlängert werden. Die Zertifizierungen CWA und CTA können zusammen verwendet werden, während CTSME eine allgemeinere Telekommunikationszertifizierung ist.
Telekommunikationstechniker-Zertifizierungen sind für Personen erhältlich, die in dem schnell wachsenden Bereich der Telekommunikation tätig werden möchten. Telekommunikationstechniker können in einer Vielzahl von Bereichen tätig werden, darunter Drahtlos-, Kabel-, Telefon- und Breitbandtechnologien. Darüber hinaus können sie unter Umständen sogar ein wettbewerbsfähiges Gehalt erzielen.
Telekommunikationstechniker müssen grundlegende Konzepte der drahtlosen und drahtgebundenen Kommunikation sowie der Audio- und Videosysteme verstehen. Diese Kenntnisse helfen ihnen, neu installierte und aktualisierte Geräte zu testen. Außerdem müssen sie in der Lage sein, Umzüge und Änderungen an bestehenden Kundengeräten vorzunehmen. Telekommunikationstechniker benötigen möglicherweise zusätzliche Zertifizierungen, die für diejenigen mit fortgeschrittener Berufserfahrung erhältlich sind.
Telekommunikationstechniker können eine CCNA- oder CTNS-Zertifizierung erwerben, wenn sie Erfahrung mit IP-Netzwerken haben. Für diese Zertifizierung müssen die Kandidaten sechs Prüfungen ablegen. Diese Prüfungen basieren auf Industriestandards. Die CCNA- und CTNS-Zertifizierungen sind nicht übertragbar, sondern setzen den Abschluss eines bestimmten Programms voraus. Bei Wiederholung müssen die Kandidaten ihren Kurs innerhalb eines Jahres nach der ersten Prüfungssitzung abschließen.
Zertifizierungen für Telekommunikationstechniker können bei der Einstellung von Mitarbeitern helfen. Viele Arbeitgeber suchen Bewerber mit Telekommunikationszertifikaten. Sie können das bestehende Team von Fachleuten und deren Ausbildungshintergrund ergänzen. Außerdem können Arbeitgeber die Fähigkeiten und Qualifikationen eines Bewerbers anhand der Zertifizierungen leicht beurteilen. Global Knowledge bietet zum Beispiel eine Zertifizierung als Telekommunikationsspezialist für Personen an, die Grundkenntnisse über Datendienste und Sprachnetzwerke benötigen.
Die Ausbildung zum Telekommunikationstechniker umfasst sowohl eine theoretische als auch eine praktische Ausbildung. Die Teilnehmer lernen Telekommunikationstechnologien kennen, darunter Glasfasertechnik und Netzwerke. Durch die Teilnahme an Computerclubs können sie auch praktische Erfahrungen sammeln. In diesen Clubs lernen die Schüler nicht nur neue Technologien kennen, sondern sie können auch Kontakte knüpfen und Beziehungen aufbauen.
Gehaltsmöglichkeiten für Telekommunikationstechniker
Telekommunikationstechniker werden benötigt, um verschiedene Arten von Telekommunikationsgeräten zu installieren und zu reparieren, einschließlich Telefonen und Internetverbindungen. Sie müssen Sicherheitsverfahren einhalten und in der Lage sein, effektiv mit Kunden zu kommunizieren. Dieser Beruf erfordert auch ein gewisses Maß an Fachwissen über Glasfaserkabel und andere Telekommunikationsgeräte sowie Kenntnisse in der Fehlersuche.
Ein Telekommunikationstechniker ist für die Wartung, Inspektion und Aufrüstung der Kommunikationsnetze eines Unternehmens oder einer Organisation zuständig. Sie sind auch für die Durchführung von Diagnosetests an neu installierten Kabeln und Telekommunikationsgeräten zuständig. Sie müssen in der Lage sein, gute Arbeitsbeziehungen zum technischen Management, zu Anbietern und Programmmanagern zu unterhalten.
Telekommunikationstechniker können mit einem Jahreseinkommen von etwa 50.000 Dollar rechnen. Telekommunikationstechniker können ihre Laufbahn in einem Unternehmen für technische Dienstleistungen beginnen. Ihre Aufgaben können von der morgendlichen Reparatur von Kassensystemen bis hin zur Installation von drahtlosen Routern oder der Aufrüstung von VoIP-Telefonsystemen reichen. Einige Telekommunikationstechniker arbeiten auch für Kabelunternehmen oder Satellitenschüsselhersteller. Das Berufsfeld unterliegt einem ständigen Wandel, so dass es für den beruflichen Erfolg unerlässlich ist, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Ihre Qualifikationen und Gehaltsaussichten als Telekommunikationstechniker zu vermarkten. Sie können sich bei Unternehmen wie AT&T, LS Technologies, M.C. Dean und anderen bewerben. Mit einem Bachelor-Abschluss können Sie auch in eine Führungsposition aufsteigen.
Telekommunikationstechniker verdienen ein hohes Gehalt und können unter schwierigen Wetterbedingungen arbeiten. Sie können einen flexiblen Zeitplan haben und reisen. Die meisten Telekommunikationstechniker verdienen zwischen 55.700 $ und 86.155 $ pro Jahr. Ein Telekommunikationstechniker mit mehr Erfahrung und Ausbildung kann über 105.000 Dollar pro Jahr verdienen.
Telekommunikationstechniker arbeiten häufig in Rundfunk- und Fernsehanstalten sowie bei Mobilfunkunternehmen. Sie müssen in der Lage sein, Geräte zu warten und Fehlfunktionen zu beheben. Ihre Ausbildung umfasst auch spezielle Zertifizierungen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit in diesem Bereich erhöhen können. Einige Unternehmen bevorzugen Techniker mit fortgeschrittenen Zertifizierungen gegenüber solchen ohne.
Das Gehaltspotenzial eines Telekommunikationstechnikers hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Wer selbstmotiviert und fleißig ist und gerne mit Menschen arbeitet, sollte diesen Beruf in Betracht ziehen. Es wird erwartet, dass Telekommunikationstechniker in einer Vielzahl von Bereichen arbeiten, z. B. in Telekommunikationsunternehmen, Schulen und Unternehmen.
Ähnliche Themen