Warschau, Polen, ist ein kulturelles, wirtschaftliches und politisches Zentrum mit niedriger Arbeitslosigkeit. In Warschau sind viele internationale Unternehmen ansässig und es gibt zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus verfügt die Stadt über ein hohes Maß an Theaterkultur und viele Coworking Spaces. Wenn Sie an einer Beschäftigung in Warschau interessiert sind, können Sie sich zunächst an die örtlichen Personalvermittlungsagenturen wenden oder direkt mit den Unternehmen Kontakt aufnehmen. Sie können auch Stellenausschreibungen auf englischsprachigen Websites finden.
Warschau ist ein wichtiges kulturelles, politisches und wirtschaftliches Zentrum
Polen hat seit den 1990er Jahren ein rasantes Wirtschaftswachstum erlebt. Das Land wurde mit der Europäischen Union assoziiert, wurde dann zum Beitrittskandidaten und ist nun Mitglied. Heute steht Polen im Kampf um internationale Talente und Investitionen an vorderster Front. Mehrere internationale Konzerne haben sich in Warschau niedergelassen.
Im 19. Jahrhundert war Warschau die Hauptstadt des neu geschaffenen französischen Klientenstaates, des Herzogtums Warschau. Nach der Befreiung Polens durch Napoleon im Jahr 1806 und der anschließenden Räumung wurde die Stadt Kongresspolen zugeordnet, einer konstitutionellen Monarchie im östlichsten Teil der Personalunion mit dem kaiserlichen Russland. Im Jahr 1816 wurde die Königliche Universität Warschau gegründet.
Die Stadt wächst schnell. Im Jahr 1995 wurde die Warschauer Metro eröffnet, eine zweite Linie wurde im März 2015 fertiggestellt. Die Stadt erlebt den größten Wirtschaftsboom ihrer Geschichte. Die Stadt war Schauplatz zahlreicher internationaler Veranstaltungen, darunter das Eröffnungsspiel der UEFA-Europameisterschaft 2012, die Klimakonferenz der Vereinten Nationen 2013 und der NATO-Gipfel 2016.
In der Stadt leben 1,7 Millionen Menschen. Damit ist sie die neuntgrößte Stadt in der Europäischen Union. Die Stadt liegt an der Weichsel, die durch Zentralpolen fließt. Sie hat Zugang zur Ostsee und fließt mit anderen Flüssen in Ostpolen zusammen. Sie liegt auf halbem Weg zwischen den Karpaten und der Ostsee, was ein feuchtes Klima zur Folge hat. Die Temperaturen in der Stadt reichen von +27 Grad im Januar bis +67 Grad im Juli.
Die Stadt beherbergt mehrere Universitäten, darunter die Polnische Akademie der Wissenschaften, die die Forschung im Bereich der Natur- und Sozialwissenschaften koordiniert. Zu den weiteren bemerkenswerten Einrichtungen der Stadt gehören die Universität und die Technische Universität Warschau. Die Stadt verfügt auch über bedeutende Bibliotheken, darunter die Universitäts- und die Nationalbibliothek. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Spezialbibliotheken.
Die Stadt bietet eine lebendige Kunstszene, Gourmetrestaurants und große Stadtparks. Etwa ein Viertel der Fläche Warschaus ist mit Parks bedeckt. Außerdem ist Warschau die Heimat des polnischen Spitzenfußballvereins Legia Warschau und des nationalen Fußballstadions Stadion Narodowy.
Die Arbeitslosenquote in Polen ist in den letzten Jahren gesunken und lag im Dezember 2018 bei 2,9 %. Diese Quote ist die zweitniedrigste in der EU und die niedrigste seit Jahrzehnten. Besonders niedrig ist die Arbeitslosigkeit bei jungen Menschen: Die Quote fiel von 14,6 Prozent im Dezember 2017 auf 11,9 Prozent im Dezember 2018. Sie liegt damit unter dem EU-Durchschnitt von 14,9 Prozent.
Ein Grund für die niedrige Arbeitslosenquote in Polen sind die niedrigen Lebenshaltungskosten. Die Lebenshaltungskosten im Land sind erschwinglich, und die Menschen haben gute Möglichkeiten, Arbeit zu finden. Der Arbeitsmarkt in Polen ist hart umkämpft, so dass es möglich ist, für sehr wenig Geld einen Job zu finden. Wirtschaftswissenschaftler sagen für die kommenden Monate ähnliche Beschäftigungsbedingungen voraus, trotz der sich verlangsamenden Wirtschaft.
Die Stadt Warschau hat eine sehr niedrige Arbeitslosenquote. Nach Angaben des Statistischen Zentralamtes lag die Arbeitslosenquote im November bei nur 5,7 Prozent. Dies ist niedriger als die von den meisten Experten erwartete Quote von 6,7 Prozent. Trotz der niedrigen Arbeitslosenquote wächst die Bevölkerung der Stadt und der Arbeitsmarkt ist gesund.
Dies ist eine gute Nachricht für Polen und die Tschechische Republik, die seit langem unter schleppenden Arbeitsmärkten leiden. Beide Länder verzeichnen eine niedrige Arbeitslosenquote, obwohl sie von einer hohen Jugendarbeitslosigkeit geplagt werden. Tatsächlich hat die Tschechische Republik mit nur 3,1 % eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in der EU. Im Vergleich dazu weisen Griechenland, Italien und Spanien die höchsten Quoten auf.
Die Stadt hat einen hohen Anteil an Zuwanderern, und ihre Bevölkerung wird immer vielfältiger und internationaler. In den letzten Jahren sind viele neue Einwohner nach Warschau eingewandert, was zu einem Anstieg der Migrantenbevölkerung in der Stadt geführt hat. Zu diesen Zuwanderern gehören Universitätsstudenten und Flüchtlinge sowie Kurz- und Langzeitmigranten. Offiziellen Statistiken zufolge machen Migranten heute zwischen 1,5 und 2,5 % der Warschauer Bevölkerung aus.
Obwohl das Land nach der europäischen Finanzkrise 2010 eine schwere Rezession erlitt, war Polens Wirtschaft relativ widerstandsfähig und erholte sich schnell. Nach den im vergangenen Oktober veröffentlichten Zahlen verzeichnete Polen während der Pandemie den zweitgrößten Beschäftigungszuwachs. Außerdem steht Polen laut einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation beim Wiederaufbau des Arbeitsmarktes an erster Stelle unter den EU-Ländern und an zweiter Stelle in der Welt.
Es gibt viele Coworking Spaces
Wenn Sie auf der Suche nach einem professionellen Raum sind, in dem Sie mit anderen Fachleuten in einem innovativen Umfeld arbeiten können, hat Warschau viele großartige Möglichkeiten für Sie. Die Coworking Spaces in Warschau befinden sich im Herzen der Stadt und bieten großartige Arbeitsräume in einer günstigen Lage. Ganz gleich, ob Sie Freiberufler oder ein etabliertes Unternehmen sind, Sie können einen Raum finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Wenn Sie ein neues Unternehmen gründen, können Sie in Warschau einen Coworking Space finden, der genau zu Ihnen passt. Hier finden Sie kostenloses WiFi, private Büros und Geschäftsausstattung. Die Atmosphäre ist großartig und die Preise sind sehr günstig. Einige dieser Räume verfügen über Dachterrassen für diejenigen, die die Aussicht genießen möchten, während sie arbeiten.
Egal, ob Sie Unternehmer, Freiberufler oder digitaler Nomade sind, es gibt einen Coworking Space in Warschau, der Ihnen helfen kann, Ihre Termine einzuhalten. Viele dieser Räume befinden sich in historischen Gebäuden und bieten Einrichtungen wie Duschen und eine Küche. Einige Räume bieten auch Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.
Einer der beliebtesten Coworking Spaces in Warschau ist Campus Warsaw, ein Coworking Space, der von Google for Entrepreneurs betrieben wird. Die Mitgliedschaft umfasst eigene Schreibtische, hilfreiche Annehmlichkeiten und die Möglichkeit, mit Weltklasse-Unternehmern zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus können die Mitglieder an den besten Tech-Meetups der Stadt teilnehmen. Dieser Raum ist als inspirierender Ort bekannt und ein idealer Ort für alle, die in Warschau ein Unternehmen gründen möchten.
Art Cluster ist ein weiteres kreatives Zentrum in Warschau, das kreative Unternehmer zusammenbringt. Dieser kreative Raum bietet auch eine Lounge, eine voll ausgestattete Küche und eine Dusche. Die Umgebung ist warm und einladend, und es ist der perfekte Ort, um lokale Unternehmer und digitale Nomaden zu treffen. Die Preise sind hier erschwinglich, und man kann davon ausgehen, dass man sich mehrere Stunden am Stück im Gebäude aufhält.
Reaktor Coworking Space ist eine weitere Option für diejenigen, die einen Coworking Space in Warschau suchen. Die Büroräume befinden sich in einem wunderschön restaurierten Gebäude in der Nähe des Metro-Centers der Stadt. Mit schnellem Internet, Kaffee und anderen Annehmlichkeiten ist dies eine gute Option für Freiberufler und digitale Nomaden, die eine komfortable Arbeitsumgebung suchen. Die Räumlichkeiten verfügen auch über einen Garten und sind rund um die Uhr zugänglich.
Ähnliche Themen