Berufliche Bildungsgänge bieten eine breite Palette von Möglichkeiten und ermöglichen es den Lernenden, Kenntnisse in vielen Bereichen zu erwerben. Zu den beliebten Fächern gehören Einzelhandel, Gesundheitswesen, Friseur- und Schönheitspflege, Bauwesen sowie Lebensmittel und Catering. Es gibt auch mehrere höhere nationale Qualifikationen und Zertifikate. Hier ein Überblick über die verschiedenen Arten von Kursen.
Qualifikationen für berufsbezogene Kurse
Berufliche Qualifikationen ähneln anderen Qualifikationen, konzentrieren sich aber auf die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Arbeitgeber benötigen. In England, Nordirland und Wales werden berufliche Qualifikationen vom Office for Qualifications and Examinations Regulation (Ofqual) beaufsichtigt. Schottland hat seine eigene Regulierungsbehörde, die Scottish Qualifications Authority.
Berufliche Qualifikationen bestehen aus Lerneinheiten, wobei jede Einheit einen Credit-Wert hat. Ein Credit entspricht 10 Lernstunden. Lernende, die 13 bis 36 Credits (entspricht 130 bis 360 Stunden) absolvieren, erhalten ein Zertifikat. Wenn ein Student 37 Credits erreicht hat, erhält er oder sie ein Diplom.
Es gibt viele verschiedene Arten von beruflichen Qualifikationen. Higher National Certificates (HNCs) und Higher National Diplomas (HNDs) entsprechen einem zweijährigen Hochschulstudium und können in Teilzeit absolviert werden. Higher National Diplomas können zu einem Abschluss und zur Mitgliedschaft im Berufsleben führen. Higher National Certificates und Diplomas können auch zu einer Beschäftigung in verschiedenen Bereichen führen.
Andere Arten von Berufsausbildungen sind NVQs und GCSEs. Sie können in Teilzeit absolviert werden und sind oft mit einer Ausbildung verbunden. Diese Qualifikationen konzentrieren sich im Allgemeinen auf eine bestimmte Branche und erfordern ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Organisation.
Angewandte allgemeine Qualifikationen
Angewandte allgemeine Qualifikationen sind ein anerkannter Weg zur Hochschulbildung. Sie werden in den Leistungstabellen des Bildungsministeriums für technische und berufliche Studiengänge anerkannt und können mit UCAS-Tarifpunkten bewertet werden. Die Applied General Qualifications wurden entwickelt, um den Bedürfnissen von Lernenden zwischen 16 und 18 Jahren gerecht zu werden. Sie sind eine realistische Alternative zum Abitur und bieten einen klaren Weg zur Hochschulbildung und zu höheren Lehrstellen.
Die Angewandten Allgemeinen Qualifikationen (Applied General Qualifications, AGQs) sind Qualifikationen der Stufe 3, die den A-Levels gleichwertig sind und als Zugang zu einer Vielzahl von Hochschulstudiengängen genutzt werden können. Sie werden neben anderen Qualifikationen der Stufe 3 anerkannt, und viele werden von Berufsverbänden und Arbeitgebern anerkannt. Daher sind diese Qualifikationen ein hervorragender Weg zur Hochschulbildung für junge Menschen, und Ofqual unterstützt sie.
Die Qualifikationen können zu einer Berufslizenz, zur Befreiung von Berufsprüfungen oder zum Zugang zu vielen Berufen führen. Sie werden auf den Stufen eins bis drei angeboten und können neben AS- und A-Levels oder auch allein abgelegt werden. Sie werden manchmal auch als Advanced General Vocational Courses bezeichnet.
Higher National Diplomas
Higher National Diplomas (HNDs) sind Hochschulkurse, die Studierenden die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die sie benötigen, um in einem bestimmten Bereich erfolgreich zu sein. Sie sind in der Regel berufsbegleitend und entsprechen einem großen Teil eines Bachelor-Abschlusses. Der HND ist oft ein schnellerer Weg zur Beschäftigung als ein grundständiger Studienabschluss und bietet den Studierenden die Möglichkeit, vor der Aufnahme eines weiteren Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln.
Absolventen von HNDs können andere Hochschulstudiengänge absolvieren, z. B. einen Bachelor-Abschluss. Dies wird als “Aufbaustudium” bezeichnet. Absolventen von HNDs können ihre Ausbildung auch mit einem Master-Abschluss in dem betreffenden Fachbereich fortsetzen. In einigen Fällen führt ein HND nicht zu einem Master-Abschluss.
Der HND ist eine gute Wahl für diejenigen, die Fachkenntnisse und Fähigkeiten zu einem erschwinglichen Preis erwerben möchten. Der Kurs dauert in der Regel zwei Jahre und wird in Vollzeit absolviert. Viele Menschen entscheiden sich jedoch für ein Teilzeitstudium, das sie neben ihrer Arbeit oder ihrem Studium absolvieren. Das Teilzeitstudium hingegen kann drei bis fünf Jahre dauern.
Higher National Diplomas sind gleichwertig mit dem zweiten Jahr eines Universitätsstudiums. Sie sollen den Studierenden analytische und praktische Fähigkeiten vermitteln, die für den gewählten Beruf relevant sind. Diese Kurse werden oft als Äquivalent zu einem Hochschul-Bachelor bezeichnet.
Higher National Certificates
Higher National Certificates (HNCs) sind fortgeschrittene Einstiegspunkte in eine berufliche Qualifikation, die zu einem weiteren Studium führen kann. In der Regel entsprechen HNCs einem einjährigen Grundstudium an einer Universität und können zu einem Bachelor- oder Postgraduiertenabschluss führen. Higher National Certificates sind weithin als wertvolle Qualifikationen anerkannt, die den Studierenden praktische Fähigkeiten vermitteln. Als solche können sie eine wertvolle Alternative zu einem Bachelor-Abschluss sein.
Higher National Certificates können eine gute Möglichkeit sein, Ihre Karriere zu starten. Diese Qualifikationen können in Teil- oder Vollzeit erworben werden und dauern nur ein oder zwei Jahre bis zum Abschluss. HNCs sind für Personen gedacht, die einen klaren Karriereweg vor Augen haben, und bieten eine Grundlage, die bis zu einem vollständigen Bachelor-Abschluss ausgebaut werden kann.
Higher National Certificates können zu einer beruflichen Laufbahn führen, was für junge Menschen oft eine große Chance ist. Higher National Certificates decken viele der gleichen Fächer ab wie Higher National Diplomas, was sie zu einer hervorragenden Option für diejenigen macht, die eine Karriere in ihrem gewählten Bereich anstreben. HNCs sind nicht nur eine hervorragende Grundlage für eine künftige Karriere, sondern können auch dazu genutzt werden, den beruflichen Status innerhalb der aktuellen Karriere zu verbessern.
SVQs
SVQs sind landesweit anerkannte Qualifikationen, die an bestimmte Sektoren und Berufsrollen gebunden sind. Sie werden durch die Erfüllung von Industriestandards und den Nachweis von Leistungen in simulierten oder natürlichen Situationen erworben. Daher werden SVQs für Arbeitgeber immer wertvoller. Die Arbeitgeber betrachten diese Qualifikationen als eine Investition und verknüpfen sie mit ihrer Unternehmensstrategie.
SVQs sind für Menschen aller Altersgruppen verfügbar, einschließlich Schülern, Studenten und Vollzeitbeschäftigten. Sie können als Teil eines Ausbildungsprogramms oder als einzelne Einheiten absolviert werden. Sie stehen auch Personen offen, die in einem verwandten Bereich gearbeitet haben. Einige Kurse beinhalten Praktika, die Ihnen helfen können, Ihre Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich zu verbessern und das Bewertungsverfahren zu vereinfachen. Die Bewertung der SVQs erfolgt häufig durch Portfolios und Beobachtung, und es werden keine formellen schriftlichen Prüfungen abgelegt.
SVQs werden von der schottischen Aufsichtsbehörde SQA Accreditation akkreditiert. Sie sind mit den National Vocational Qualifications (NVQs) vergleichbar. SVQs können in Voll- oder Teilzeit absolviert werden und können als eigenständige Qualifikation oder als Teil einer Ausbildung erworben werden.
Ähnliche Themen