Zu den Qualifikationen eines Druckers gehört die Fähigkeit, Knöpfe zu drücken, Hebel zu betätigen und Regler einzustellen. Sie müssen auch in der Lage sein, lange zu stehen, und über ein gutes Sehvermögen verfügen, um Qualitätskontrollen und Farbanomalien zu erkennen. Sie müssen außerdem intelligent und reif sein. Zu den wichtigsten Fähigkeiten gehören Geduld, Liebe zum Detail und Genauigkeit.
Qualifikationen
Die Qualifikationen von Druckern hängen von der Art der Arbeit ab, die Sie ausüben möchten. Für die meisten Stellen in der Branche ist ein Schul- oder Berufsschulabschluss erforderlich, für die Ausbildung von Führungskräften kann jedoch auch ein Hochschulabschluss erforderlich sein. Bewerber sollten über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen und ein Grundverständnis für Computer und Drucker mitbringen. Einige Unternehmen stellen Personen mit einer speziellen Ausbildung ein, z. B. solche mit einem Abschluss in Grafik oder Design.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Qualifikationen zu erwerben, die im Folgenden näher erläutert werden. Die erste Möglichkeit besteht darin, mit ISO-qualifizierten Tinten zu arbeiten. Die zweite besteht darin, mit einem qualifizierten G7-Experten zusammenzuarbeiten. Letzterer hilft Ihnen bei der Durchführung einer Charakterisierung des Druckprozesses. Dazu gehört das Aufzeichnen der NPDCs auf dem Bogen und der Vergleich mit den GRACoL 7-Kurven. Der Berater wird dann die erforderlichen Daten für Ihren Qualifizierungsantrag bereitstellen.
Eine weitere Möglichkeit, Drucker zu werden, ist die Arbeit in einem kommerziellen Druckbetrieb. Diese Mitarbeiter müssen in der Lage sein, Druckmaschinen zu bedienen und Probleme zu beheben. Sie müssen auch wissen, wie man Geräte reinigt und wartet. Außerdem müssen sie den Umgang mit Computern beherrschen. In dieser Position müssen sie mit vertraulichen Informationen arbeiten und enge Fristen einhalten.
Ein Drucker arbeitet mit verschiedenen Arten von Materialien und Verfahren. Sie sollten wissen, wie man mit verschiedenen Papiersorten umgeht und wie man sie bedruckt. Sie können auch für die Überwachung des Druckprozesses verantwortlich sein und auf spezielle Kundenwünsche eingehen. Manche haben ihre eigene Druckerei, andere arbeiten in großen Unternehmen. Sie müssen flexibel sein und Fristen einhalten können.
Zusätzlich zu Zertifizierungen wie ISO 9001 befolgen viele Druckdienstleister auch Umweltzertifizierungen. Eine Zertifizierung durch den Forest Stewardship Council zeigt beispielsweise, dass sich ein Druckdienstleister der Verantwortung für die Umwelt verpflichtet fühlt. Eine weitere Zertifizierung ist die ClimatePartner-Zertifizierung, die in Mitteleuropa sehr wichtig ist. Sowohl FSC als auch PEFC sind globale Systeme, die eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung fördern.
Bildung
Die Bildungsanforderungen für Druckerqualifikationen sind je nach der von Ihnen angestrebten Stelle unterschiedlich. Für die meisten Stellen ist ein High-School-Abschluss erforderlich, für einige eine spezielle Ausbildung. In der Regel benötigen Sie mindestens zwei Jahre einschlägige Erfahrung, um sich für eine Einstiegsposition zu qualifizieren. Außerdem sollten Sie über gute Computerkenntnisse verfügen.
Viele Druckereien bieten ein Ausbildungsprogramm an, das in der Regel zwei Jahre dauert. In diesem Programm lernen Sie, wie man verschiedene Arten von Druckmaschinen bedient, darunter Offsetdruckmaschinen und Tintenstrahldrucker. Außerdem lernen Sie den Umgang mit Computersoftware wie Adobe InDesign. Sie sollten darauf abzielen, praktische Erfahrungen im Umgang mit modernen Druckmaschinen zu sammeln und ein gründliches Verständnis der Computersoftware zu erwerben.
Wenn Sie ein Auge für Details haben, sollten Sie einen Aufbaustudiengang in der Druckproduktion in Betracht ziehen. Sie werden lernen, wie man verschiedene Arten von Druckmaschinen bedient und wie man Probleme behebt. Außerdem wird von Ihnen erwartet, dass Sie über gute Kommunikations- und Managementfähigkeiten verfügen. Sie sollten über gute Kenntnisse der englischen Sprache, der Rohstoffe, der grafischen Elemente und des Pantone-Farbabstimmungssystems verfügen.
Wenn Sie keinen Hochschulabschluss haben, können Sie einen Associate’s Degree oder Bachelor’s Degree an einem Community College erwerben. Je nach Ausbildungsstand können Sie bis zu 30.399 Dollar pro Jahr verdienen. Wenn Sie als freiberuflicher Drucker arbeiten möchten, können Sie vielleicht bei einem kleinen Unternehmen anheuern, das Ihnen die Möglichkeit bietet, von zu Hause aus zu arbeiten.
Es gibt viele Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich. Viele fangen als Drucktechniker an, steigen aber bald in leitende Positionen auf. Einige landen sogar in leitenden Positionen. Diese Personen übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben in einer Druckerei, z. B. die Überwachung von Druckern und den Umgang mit Kunden bei komplexeren Aufträgen.
Stellenbeschreibung
In der Druckindustrie ist eine Stellenbeschreibung für einen Drucker erforderlich, um einen geeigneten Bewerber für die Stelle zu finden. In der Stellenbeschreibung für einen Drucker werden die verschiedenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten beschrieben, für die ein Mitarbeiter zuständig ist. Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Kompetenz und gute Kenntnisse im Umgang mit Computern, Druckmaschinen sowie Kunst und Design. Viele Drucker steigen auf der Karriereleiter auf und arbeiten sich bis in leitende Positionen vor. Andere arbeiten in der Druckvorstufe, wo sie digitale Bilder scannen, Probedrucke erstellen und Dokumente für den Druck vorbereiten. Als solche müssen sie in der Lage sein, sich stundenlang zu konzentrieren und genau auf die Details zu achten.
Zu den weiteren Aufgaben eines Drucktechnikers gehören das Erkennen technischer Probleme, die Einrichtung und Koordinierung regelmäßiger Kontrollen, die Fehlersuche und die Schulung. Ein Druckertechniker muss außerdem über ein umfassendes Verständnis von Laserdruckern und deren Komponenten verfügen. Darüber hinaus sollte er in der Lage sein, eigenständig Fehler zu beheben und die Endbenutzer in der Bedienung des Geräts zu schulen.
Eine Stellenbeschreibung für einen Drucker umfasst eine Reihe von Aufgaben, von der Vorbereitung von Dateien für den Druck bis zur Auslieferung an die Kunden. In vielen Fällen ist eine Mindestarbeitszeit von vierzig Stunden pro Woche erforderlich, es kann aber auch Schichtarbeit erforderlich sein. Denjenigen, die sich über ihre Qualifikationen unsicher sind, rät James, praktische Erfahrungen zu sammeln. Hierfür sind Tages- und Abendkurse in Drucktechnik eine ausgezeichnete Wahl.
Zusätzlich zu den technischen Fähigkeiten sollte der Lebenslauf eines Druckers auch Erfahrungen im Management des Tagesgeschäfts enthalten. Sie sollten ein gutes Verständnis für die Verwendung von Farbe und Design haben und über gründliche Kenntnisse in der Fehlersuche und Reparatur von Druckgeräten verfügen. Sie sollten außerdem gut mit Computern umgehen können und über digitale Kenntnisse verfügen.
Das Ergebnis
Druckerqualifikationen bieten eine Karriere in einem boomenden Bereich. Das Berufsbild ist sehr abwechslungsreich und erfordert sowohl praktische als auch kreative Fähigkeiten. Drucker/innen bedienen verschiedene Maschinentypen, beurteilen Druckaufträge und wählen Materialien aus. Sie können auch für die Qualitätskontrolle und die Wartung der Maschinen zuständig sein. Sie müssen über eine ausgezeichnete Hand-Augen-Koordination verfügen, ein praktisches Verständnis für Maschinen haben und in der Lage sein, Fristen einzuhalten.
Das Gehalt eines Druckers/einer Druckerin hängt von seiner/ihrer Erfahrung und seinem/ihrem Ausbildungsstand ab. Das Durchschnittsgehalt für diesen Beruf liegt zwischen 33.773 und 46.939 $. Je nach Qualifikation, Arbeitsort und Erfahrung kann das Gehalt jedoch deutlich höher oder niedriger ausfallen. Ein Drucker mit Erfahrung in diesem Bereich kann bis zu 62.000 $ verdienen, während ein erfahrener Drucker mit fünf Jahren Erfahrung bis zu 93.000 $ verdienen kann.
Ein Druckertechniker muss in der Lage sein, rechtzeitige Kontrollen durchzuführen und Fehler zu erkennen. Außerdem müssen sie über umfassende technische Kenntnisse über Laserdrucker und deren Komponenten verfügen. Druckertechniker arbeiten in der Regel in einem Studio, können aber auch bei Kunden vor Ort sein. Sie machen in der Regel Überstunden und können selbständig sein. Sie können an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten.
Arbeitsumfeld
Für Personen, die eine Karriere in der Druckindustrie anstreben, gibt es verschiedene Qualifikationen. In den meisten Fällen benötigen Sie einen High-School-Abschluss, aber Sie können auch einen Associate’s Degree oder einen Bachelor’s Degree erwerben. Neben einer formalen Ausbildung sollten Sie auch über Computerkenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen.
Die meisten Beschäftigten in der Druckindustrie sind Produktionsmitarbeiter. Sie erhalten ihre Ausbildung am Arbeitsplatz, brauchen aber unter Umständen Monate oder Jahre, um den Umgang mit komplexen Maschinen zu lernen. Arbeitgeber bevorzugen in der Regel Bewerber mit einer formalen Ausbildung im Bereich der grafischen Kommunikation. Ein Associate-Abschluss ist für Druckvorstufentechniker üblich, für Führungspositionen ist jedoch in der Regel ein Bachelor-Abschluss erforderlich. Darüber hinaus entscheiden sich einige Arbeitnehmer für eine Berufszertifizierung. Diese formale Anerkennung ihrer Fähigkeiten kann ihnen helfen, im Unternehmen aufzusteigen und mehr Verantwortung zu übernehmen.
In einem kreativen Arbeitsumfeld werden Kreativität, Experimentierfreude und logische Problemlösung groß geschrieben. Diese Art von Arbeitsumfeld ist in vielen Branchen zu finden, z. B. in der Technik, im Ingenieurwesen und im Gesundheitswesen. Ein kreatives Umfeld ist am besten für diejenigen geeignet, die gerne über den Tellerrand hinausschauen und sich auf eine Art und Weise ausdrücken wollen, die eine große Wirkung hat.
Erfahrung im Umgang mit Computern und Maschinen ist ebenfalls ein Pluspunkt in Ihrem Lebenslauf. Diese Art von Beruf erfordert die Fähigkeit, sich über lange Zeiträume zu konzentrieren. Viele Menschen, die diesen Beruf ergreifen, werden als Hilfskräfte eingestellt und steigen schließlich in eine leitende Position auf. Andere können in höhere Positionen aufsteigen, z. B. als Marketingmanager, Wirtschaftsanalytiker und Finanzfachleute.
In der Druckindustrie gibt es zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich zu einer formalen Ausbildung können angehende Drucker auch eine Lehre absolvieren. Diese Programme werden häufig von Hochschulen und anderen Ausbildungseinrichtungen angeboten.
Ähnliche Themen