Handschriftliche Probleme werden mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADD), Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) und sensorischen Verarbeitungsstörungen (SPD) in Verbindung gebracht. Kinder mit diesen Störungen haben oft Probleme mit der Feinmotorik und können ihre Gedanken nur schwer in Worte fassen. Man schätzt, dass zehn bis dreißig Prozent der Kinder irgendwann während ihrer Schulzeit Probleme mit der Handschrift haben.
Dreibeingriff
Dreibeingriff ist eine gute Technik, um kleinen Kindern das Schreiben beizubringen. Einige Kinder entwickeln diesen Griff von Natur aus, während andere vielleicht etwas Ermutigung brauchen. Der Dreibeingriff sollte etwa zu dem Zeitpunkt eingeführt werden, an dem Ihr Kind beginnt, seinen Namen zu schreiben. Um den Dreibeingriff zu erlernen, vergewissern Sie sich zunächst, dass die Finger Ihres Kindes entspannt sind. Achten Sie auf Anzeichen von Druck auf das Gelenk des Zeigefingers. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Kind keine Faust macht.
Kinder ermüden oft, wenn sie mit diesem Griff schreiben, daher ist es eine gute Idee, ihnen eine Handpause zu geben. Sie können Ihrem Kind sogar beibringen, die freie Hand zum Halten des Stifts zu benutzen. Dies trägt zur Entwicklung guter Schreibgewohnheiten bei und erleichtert den Übergang zur formalen Buchstabenbildung im Kindergarten.
Kinder können mit dem Dreibeingriff auch Gegenstände aufheben oder Seifenblasen zerplatzen lassen. Sie können auch Collagen erstellen, indem sie Papier zerknüllen und zerreißen. Auch das Greifen von Wäscheklammern kann geübt werden. Ein kleiner Baukasten ist eine gute Wahl, da er für ein Kind leichter zu halten ist als Schnüre.
Ein weiterer Handgriff, mit dem Kinder das Schreiben mit dem Bleistift üben können, ist der “Flip-Griff”. Wenn Ihr Kind diese Technik erlernt, sollte es einen Bleistift auf eine flache Oberfläche legen, wobei die Spitze zu ihm zeigt. Dann legt es Daumen und Zeigefinger direkt über die Spitze, während der Mittelfinger den Stift stabilisiert.
Richtige Körperhaltung
Wenn man Kinder zum Schreiben ermutigt, ist es wichtig, die richtige Körperhaltung zu fördern. Dies ist wichtiger, als vielen Schülern bewusst ist. Sie lümmeln, wackeln und sacken am Schreibtisch herum, was es ihnen schwer macht, eine gute Schreibhaltung einzunehmen. Eine hilfreiche Methode, die Schüler zu einer guten Haltung zu ermutigen, ist die Bereitstellung eines kostenlosen Posters.
Wenn Kinder an einem Schreibtisch sitzen, sitzen sie oft mit den Füßen im Gang, mit gerundetem Rücken und mit den Armen über dem Tisch. Sie können sich zu einer Seite lehnen oder sogar ihre Beine unter den Tisch vor ihnen legen. Einigen Kindern fällt es schwer, eine gute Sitzhaltung einzunehmen, aber wenn man sie ermutigt, gerade zu sitzen, entwickeln sie auf natürliche Weise eine gute Haltung.
Die richtige Sitzhaltung ist auch wichtig, wenn man Kinder zum Schreiben ermutigt. Eine schlechte Haltung belastet die Muskeln und Gelenke stark. Sie beeinträchtigt auch die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und zuzuhören. Eine gute Haltung hilft Kindern, gerade zu sitzen, was ihre Konzentration und Aufmerksamkeit verbessert. Eine schlechte Körperhaltung kann auch die Feinmotorik beeinträchtigen.
Die richtige Körperhaltung ist auch wichtig, wenn Kinder den Computer benutzen. Wenn sie am Computer sitzen, sollten sie die gleichen Grundsätze befolgen wie Erwachsene. Ihre Schultern und Ellbogen sollten sich in einem 90-Grad-Winkel befinden, ihre Füße sollten auf einer festen Unterlage stehen und der Bildschirm sollte sich auf Augenhöhe befinden, damit sie ihren Nacken nicht überanstrengen.
Buchstabenschablonen
Buchstabenschablonen sind eine einfache, aber wirksame Methode, um Kinder zu ermutigen, ihre Handschrift zu üben. Die Schablonen ermöglichen es dem Kind, die richtige Buchstabenform zu üben, und geben ihm verbale Hinweise, um den Schreibprozess zu erleichtern. Die Verwendung einer Schablone macht die Aufgabe für das Kind praktischer, so dass es beim Schreiben seines Namens nicht frustriert wird.
Kinder sollten zunächst lernen, wie sie die Schablone festhalten können, bevor sie mit dem Durchpausen beginnen. Dies erfordert Übung und mehrere Versuche, bevor das Kind diese Fertigkeit beherrscht. Sobald das Kind diese Fähigkeit beherrscht, sollte es die Form in einer geraden Linie von der linken Seite der Schablone zur rechten Seite nachzeichnen.
Schablonen können Kindern auch helfen, das Schreiben von Zahlen zu lernen. Sie können mit einem Bleistift oder einer Schiefertafel verwendet werden. Das Kind kann den Buchstaben mit dem Zeigefinger oder der anderen Hand auf der Tafel nachzeichnen. Nachdem es den Buchstaben gezeichnet hat, kann es ihn mit einem trockenen Schwamm oder Tuch abwischen.
Neben der Verwendung von Buchstabenschablonen können die Eltern auch eine Reihe von Schreibwerkzeugen zur Verfügung stellen, um dem Kind zu helfen, die Buchstaben zu lernen. Die Eltern können auch Textmarker verwenden, um die Buchstaben zu schreiben. Diese sind jedoch nicht dauerhaft und werden verdeckt, wenn das Kind einen Bleistift benutzt. Schablonen sind in den gängigen Buchhandlungen oder in Schreibwarengeschäften erhältlich. Einige Schablonen unterstützen das kursive Schreiben.
Vorgetäuschtes Spiel
Vorgetäuschtes Spiel kann eine gute Möglichkeit für Kinder sein, Handschrift zu üben. Kinder können so tun, als wären sie viele verschiedene Dinge auf einmal. Die Eltern können mitspielen, indem sie ihnen Requisiten zur Verfügung stellen, die sie beim Spielen verwenden können. Sie können auch Geschichten vorlesen, die mit den Themen zu tun haben, die ihr Kind in seinem Spiel verwendet.
Das Spiel gibt Kindern auch die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse zu üben. Wenn Kinder so tun, als wären sie Erwachsene, spielen sie ihre Rollen und verwenden verschiedene Sprachen. Das Vorspielen fördert die Sprachentwicklung, da es den Kindern einen sicheren Ort zum Üben bietet. Wenn ein Erwachsener an dem Spiel teilnimmt, sind sie möglicherweise auch offener für neue Wörter.
Das Vorstellungsspiel hilft Kindern, einen breiten Wortschatz zu entwickeln und abstrakte Konzepte zu lernen. Außerdem üben sie sich in sozialen Fähigkeiten und Problemlösungsstrategien. Beim Spielen lernen sie, mentale Bilder zu kreieren, vergangene Erfahrungen nachzustellen und mit anderen zusammenzuarbeiten. Dies hilft ihnen, ihre Ideen mit anderen zu teilen und sie dazu zu bringen, zu verstehen, was sie tun wollen.
Beim Spielen lernen Kinder viele Fähigkeiten, die ihnen helfen, bessere Schriftsteller zu werden. Zu diesen Fähigkeiten gehören abstraktes Denken, Problemlösung und soziale Fähigkeiten. Kinder, die so tun, als ob sie spielen, entwickeln auch Kommunikationsfähigkeiten, da sie ihren Eltern und Freunden Handlungen erklären. Durch das Spielen lernen sie auch etwas über Formen und Gewichte.
Kreative Aktivitäten
Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Kinder zum Üben der Handschrift zu ermutigen, sind kreative Aktivitäten. Die Kinder können mit Bleistift und Radiergummi einen Buchstaben oder eine Zahl auf ein Blatt Papier kritzeln. Oder sie können Geschichten erfinden, um das Interesse zu steigern. Unabhängig davon, wie sie üben, gibt es zahlreiche Spiele und Aktivitäten, die ihnen helfen können.
Thematische Handschriftübungen können besonders nützlich sein. Verwenden Sie ein Thema, damit die Aktivitäten Ihren Kindern mehr Spaß machen. Ein Handschriftbuch, das sich auf die Wachstumsorientierung konzentriert, ist beispielsweise eine hervorragende Ressource für Vorschulkinder. Die Wachstumsmentalität kann Kindern helfen, Herausforderungen zu meistern und sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren.
Eine weitere Möglichkeit, die Handschrift zu üben, besteht darin, Buchstaben aus Alltagsgegenständen herzustellen. Jüngere Kinder sind vielleicht noch nicht in der Lage, einen Bleistift zu benutzen, aber sie können Buchstaben aus Spielzeug und kleinen Bauklötzen formen. Ebenso können sie ihren Körper bewegen, um verschiedene Teile eines Buchstabens zu formen, was das Konzept eines Buchstabens stärkt und ihnen auch hilft, ihre Handschrift zu üben.
Handschrift ist eine wichtige Fähigkeit, daher ist es wichtig, die Handkraft zu entwickeln. Die Schüler müssen in der Lage sein, das Schreibgerät zu greifen, Druck auszuüben und Ausdauer zu zeigen. Übungen zur Stärkung der Hand sind für eine erfolgreiche Handschrift ebenfalls unerlässlich. Daher können Sie verschiedene spielerische Aktivitäten durchführen, die zur Entwicklung der erforderlichen Muskelkraft beitragen.
Vorschläge der Lehrer
Das Üben der Handschrift ist für die Verbesserung der Fähigkeiten der Schüler unerlässlich. Allerdings reicht ein stückweises Üben nicht immer aus, und die Lehrer müssen die Bedürfnisse ihrer Schüler genauer kennen. Sie sollten Schüler, die sich in Schwierigkeiten befinden, zu speziellen Untersuchungen, wie z. B. einer Ergotherapie, überweisen. Oder sie können den RTI-Ansatz anwenden, der eine Methode zur Intervention darstellt.
Zunächst müssen die Schüler ausdrücklich unterrichtet werden. So muss ihnen beispielsweise gezeigt werden, wie man mit den Buchstaben oben beginnt, und sie sollten kontinuierliche Striche verwenden. Außerdem müssen sie bei einigen Buchstaben den Bleistift anheben. Liniertes Papier ist ebenfalls unerlässlich. Schülerinnen und Schüler, denen es schwer fällt, Buchstaben nachzuzeichnen, können von den Lehrkräften ermutigt werden, das Skywriting zu üben, bei dem die Buchstaben mit dem Zeigefinger nachgezeichnet werden, während der Arm gerade ist.
Eine weitere Möglichkeit, Kinder zum Üben der Handschrift zu ermutigen, ist der Einsatz von Lernspielen. Kleine Kinder können mit lustigen Liedern und Lernspielen das Alphabet erlernen. Außerdem hilft das Zeichnen von Buchstaben dabei, die kleinen Muskelbewegungen zu stärken, die für die Handschrift erforderlich sind. Andere Aktivitäten, die Kindern helfen, ihre Handschriftmuskeln zu stärken, sind Malen und Spielen mit Kreide. Diese Aktivitäten tragen zur Entwicklung der Handschrift bei und fördern das gesunde Verhalten der Kinder.
Die Handschrift ist aus vielen Gründen wichtig, unter anderem, um gut schreiben und kommunizieren zu können. Schülerinnen und Schüler, denen es an handschriftlichen Fähigkeiten mangelt, haben eher Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Sie können Lernschwierigkeiten haben, die mit der Handschrift zusammenhängen, einschließlich solcher, die mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung zusammenhängen. Darüber hinaus bedeutet das Fehlen eines expliziten Handschriftunterrichts in der Schule, dass viele Schüler nicht die Fähigkeiten entwickeln, die für eine lesbare und flüssige Schrift erforderlich sind.
Ähnliche Themen